Ursprünglich wurde unter dem Begriff Digitalisierung vor allem die Umwandlung von analogen Signalen in digitale Werte verstanden. Mit dem Vorteil das digitale Werte technologisch in der Regel besser zu reproduzieren und zu komprimieren sind. Vergleiche z.B. die Schallplatten zur CD Technologie.
Seit ca. 2014 wird der Begriff zunehmend auch in Deutschland verwendet, um dass Verbessern und Entwickeln von Geschäftsmodellen und Arbeitsabläufen unter Verwendung digitaler Technologien und Methoden zu beschreiben.
s.auch:
https://www.gartner.com/en/information-technology/glossary/digitalization
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalisierung